AUSSTELLUNGEN & WORKSHOPS
SCHLOSS BLUMENFELD
Das „Schloss Blumenfeld“ ist ein kleines historisches Gebäude im Süden Deutschlands. Im Jahr 2021 wurde es von einer Gruppe Pionier:innen wiederbelebt, welche alle dazu einluden, das Schloss gemeinsam zu einem lebendigen Begegnungsort zu transformieren. Inzwischen findet man dort ein großes Angebot an Freizeit- und Kulturaktivitäten, sowie Räumlichkeiten für Arbeit und Workshops.
Im September 2023 öffnete das Schloss seine Türen für Besucher:innen für einen Tag voller Workshops, Musik und einer Kunstausstellung. Ich war Teil einer Gruppe von 5 Künstler:innen, die ihre Arbeiten ausstellten und einen Workshop leiteten. Mein Workshop drehte sich um die Kunst des Skizzierens. Mithilfe zweier Übungen nahm ich die Teilnehmer:innen auf spielerische Weise an die Hand und unterstützte sie dabei, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Seit März 2025 sind zudem Illustrationen von mir im Coworking-Bereich des Schlosses als Dauerausstellung zu sehen.
DAUER: September 2023, Dauerausstellung ab März 2025
INITIIERT DURCH: Schloss Blumenfeld GmbH









AUSSTELLUNG „STATT WUTHEULEN“
Zum Frühlingsanfang war ich Teil der Ausstellung „Statt Wutheulen“ im Gewölbekeller des Kulturzentrums Konstanz. In der Ausstellung waren Werke von mir und der Künstlerin Regina D’Alfonso zu sehen.
Unsere Kreationen sind Ventil für Emotionen. Wir bringen Gefühle von Frustration, Enttäuschung und Ungerechtigkeiten aufs Papier. Gepaart mit ansprechenden Motiven und einer guten Portion Witz haben wir im Gewölbekeller einen Kontrast zum dunklen Gemäuer geschaffen und die Besucher:innen zum Schmunzeln, aber auch Nachdenken eingeladen.
In der Ausstellung traten Regina und ich nicht nur thematisch, sondern auch bildlich gesehen in den Dialog. Passend dazu entwickelte ich ein Plakatmotiv, bei dem ich Reginas Linoldruck mit meinen digitalen Illustrationen kombinierte und miteinander verwob.
DAUER: 22.03. – 11.05.2025,
FINISSAGE & WORKSHOP: 11.05.2025 | Verkauf der Bilder & Grafikworkshop mit Stempeldruck und Skizzierübungen
KURATORIN: Miriam Grünewald (Kulturamt Konstanz)